Pilzbuben
Wildecker

EDELPILZE AUS

ÖKOLOGISCHEM ANBAU

Aus der Region

Für die Region

01713600853

KRÄUTERSEITLINGE

Bei diesem Zuchtpilz handelt es sich um einen nahen Verwandten des Austernpilzes. Der Kräuterseitling hat einen hellen dicken Stiel und einen kleinen braunen Hut. Mit seinem intensiv fleischigem Geschmack ähnelt er dem heimischen Steinpilz. Der Kräuterseitling ist ein hervorragender Speisepilz, er bleibt beim Kochen recht bißfest und, in dünne Scheiben geschnitten, behalten diese auch nach dem Erhitzen ihre klassiche Pilzform. Er zeichnet sich durch sein zartes Aroma aus. Der Geschmack erinnert ebenso wie seine Konsistenz an den Steinpilz. Deshalb ist der Kräuterseitling nicht nur außerhalb der Saison eine willkommene Alternative zu den wildwachsenden Steinpilzen. Sehr gut schmeckt der Pilz in Suppen, als Vorspeise und als Beilage zu Wild- oder vegetarischen Gerichten. Ähnlich wie Champignons kann man Kräuterseitlinge auch sehr gut grillen. Beliebt ist seine ihre Kalorienarmut, die reichlich vorhandenen Mineralstoffe und der Eiweißgehalt. Kräuterseitlinge sind sehr gut haltbar. Wichtig ist dabei eine kühle Lagerung. Auch eingelegt schmeckt der Kräuterseitling hervorragend. Übrigens kann bei diesem Pilz alles verwendet werden, Stiel und Hut sind gleichermaßen wertvoll. Auf das Waschen der Pilze sollte man allerdings verzichten, da dabei wertvolle Geschmacksanteile verloren gehen würden.